Willkommen bei IGK Isolierglasklebstoffe
IGK liefert die elementaren Kleb- und Dichtstoffe zur Herstellung von Isolierglasfenstern: Primär- und Sekundärdichtungen sowie Thermoplastische Abstandhalter®.
Die Qualität unserer Produkte hat dazu beigetragen, uns zum europäischen Marktführer bei Isolierglasdichtungen aus Polyurethan zu machen.
Als Mittelständler kennen wir jeden unserer Kunden persönlich. Und jeder von ihnen weiß: IGK versteht mein Geschäft und hat einen Service, auf den ich jederzeit zählen kann.
Innovationen zu entwickeln, ist unser Selbstverständnis und unser Ansporn. Bereits 2001 haben wir quecksilberfreies Polyurethan auf den Markt gebracht – viele Jahre vor dem angekündigten Quecksilberverbot.
Unsere Zentrale ist im Herzen Deutschlands, unsere Vertretungen finden Sie in ganz Europa und auch in Übersee.
Produkte
Qualität
Service
Vertretungen
Journal

IGK Entstehung und UR-Gedanke.
In den 60er Jahren begann der Prozess in der Automobilindustrie die Frontscheiben als tragendes Konstruktionsteil in die Mechanik einer Karosserie mit Hilfe von Klebstoffen einzubauen.

Die Dichtstoffbranche damals im Vergleich zu heute, Dr. R. Karrer
Mit Beginn der Entwicklung des 2-stufigen Abdichtungssystems für Isolierglas Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre dominierte in Europa von Anfang an Polysulfid-Dichtstoffe die Szenerie. Die

Komplexität der Verarbeitung zum Isolierglas.
Wenn man sich als Newcomer in der Branche erstmals eine europäische IG-Produktion anschaut, sieht dies auf den ersten Blick alles sehr einfach und strukturiert aus.

Wichtige Erkenntnisse und Entwicklungen der letzten Jahre in der Isolierglasindustrie
Wenige Jahre nach Gründung der Fa. IGK 1988 wurde Mitte der 90er Jahre – der Begriff der sog. „warmen Kante“ geprägt, der die Wärmeverluste im

Faktoren welche den Wandel von PS zu PU beeinfluss(t)en.
Mitte der 80er Jahre war Polysulfid mit großem Abstand der meistverkaufte Isolierglas-Dichtstoff weltweit.